Finanzsprache verstehen lernen
Manche Menschen reden über Geld, als wäre es eine Geheimsprache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Sprache entschlüsseln und für sich nutzen können. Ohne Fachchinesisch, dafür mit praktischem Verständnis.
Programm entdecken
Unsere Methode basiert auf Klarheit
Wir arbeiten nicht mit theoretischen Konzepten, die niemand braucht. Stattdessen nehmen wir reale Geschäftssituationen auseinander und zeigen, wie Kommunikation über Finanzen wirklich funktioniert.
Die meisten Schulungen überfordern mit Details. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche – was Sie tatsächlich brauchen, um bessere Entscheidungen zu treffen und überzeugend zu kommunizieren.
Was Teilnehmer berichten
Einblicke von Menschen, die unsere Programme absolviert haben
Die Art, wie hier Finanzthemen erklärt werden, hat mir die Augen geöffnet. Ich verstehe jetzt, worauf es in Gesprächen mit Investoren wirklich ankommt.
Besonders hilfreich fand ich die praktischen Übungen zur Präsentation von Finanzdaten. Meine Vorstandsberichte sind jetzt deutlich strukturierter und verständlicher.
Was Sie in unserem Programm erwartet
Drei Schwerpunkte, die Ihre Kommunikationsfähigkeit im Finanzbereich gezielt verbessern
Finanzberichte verstehen
Lernen Sie, Bilanzen und Kennzahlen nicht nur zu lesen, sondern deren Aussagekraft richtig einzuschätzen. Wir zeigen Ihnen, welche Zahlen wirklich wichtig sind.
Überzeugend präsentieren
Entwickeln Sie die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten so aufzubereiten, dass Ihr Publikum versteht, worum es geht – ohne vorher BWL studiert zu haben.
Verhandlungen führen
Ob Budgetgespräche oder Investorenrunden – Sie lernen, Ihre Position klar zu vertreten und gleichzeitig die Perspektive Ihres Gegenübers zu verstehen.
Warum Finanzsprache mehr ist als Zahlen
Viele denken, bei Finanzen geht es nur um Mathematik. Das stimmt nicht. Es geht vor allem darum, Zusammenhänge zu erklären und andere Menschen mitzunehmen.
In unserem Programm ab Oktober 2025 konzentrieren wir uns genau darauf. Sie lernen nicht nur die Begriffe, sondern auch, wie Sie diese in echten Situationen einsetzen.
Wir arbeiten mit Szenarien aus der Praxis deutscher Unternehmen. Keine erfundenen Beispiele, sondern reale Herausforderungen, mit denen Sie auch in Ihrem Arbeitsalltag konfrontiert sein könnten.
Das Ergebnis? Sie können Finanzdaten nicht nur verstehen, sondern auch anderen verständlich machen. Und das ist deutlich wertvoller.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächster Jahreskurs startet im Herbst 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.