Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei meliontraq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der DSGVO und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes. Ihre Daten gehören Ihnen – wir behandeln sie verantwortungsvoll.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
meliontraq
Königstraße 40
70173 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 30 92090190
E-Mail: contact@meliontraq.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
Welche Daten wir erheben
Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch bestimmte technische Daten:
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Verweisende Website (Referrer-URL)
- Aufgerufene Seiten
Diese Informationen helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website-Sicherheit zu gewährleisten. Eine persönliche Identifikation erfolgt dabei nicht.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Folgende Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen:
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
- E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldung
- Informationen aus Ihrer Kommunikation mit uns
- Angaben zu Ihrem Unternehmen, wenn für unsere Beratungsleistungen relevant
Wir erheben nur Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich notwendig sind. Keine versteckten Tracker oder unnötige Datensammlungen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Versand von Informationen, die Sie angefordert haben
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Verbesserung unserer Angebote basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung (z.B. Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit)
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Sicherheit |
| Kontaktanfragen | 24 Monate | Nachvollziehbarkeit der Kommunikation |
| Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflichten |
| Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Versand angeforderter Informationen |
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen.
Weitergabe von Daten
Grundsatz
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für unsere Website (Server in Deutschland)
- E-Mail-Dienstleister für geschäftliche Kommunikation
- IT-Sicherheitsdienste
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei richterlichen Beschlüssen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa während einer Überprüfung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an contact@meliontraq.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen dabei nur Informationen, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat. In komplexen Fällen informieren wir Sie über eine mögliche Verlängerung.
Datensicherheit
Technische Maßnahmen
Wir setzen auf moderne Sicherheitstechnologie, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheits-Audits
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutzthemen
- Klare Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen daher, sensible Informationen verschlüsselt zu übermitteln.
Cookies und Tracking
Unsere Cookie-Praxis
Wir verwenden Cookies nur dort, wo sie technisch notwendig sind oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich:
- Session-Cookies für sichere Verbindungen
- Cookie-Einstellungen (speichert Ihre Präferenzen)
Diese Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Session automatisch gelöscht.
Tracking und Analyse
Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Sollten wir in Zukunft Analyse-Tools verwenden, werden wir Sie transparent darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Besondere Verarbeitungssituationen
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden Ihre eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Verhinderung von Missbrauch.
E-Mail-Kommunikation
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert. Der Inhalt Ihrer Nachrichten wird vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Bewerbungen
Sollten Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss werden die Unterlagen gelöscht, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie aktiv informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg ist:
Der Landesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.
E-Mail: contact@meliontraq.com
Telefon: +49 30 92090190
Königstraße 40, 70173 Stuttgart, Deutschland