Finanzielle Führungskompetenz für die moderne Geschäftswelt

Unser Lernprogramm verbindet Finanzmanagement mit praktischer Führungskommunikation. Wir haben über sieben Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien für Finanzverantwortliche gesammelt – und dabei gelernt, dass technisches Können allein nicht ausreicht. Die Fähigkeit, komplexe Finanzinformationen verständlich zu vermitteln, macht den Unterschied zwischen einer guten und einer herausragenden Führungskraft aus.

18
Monate Laufzeit Start: Oktober 2025
12
Praxisprojekte Reale Unternehmensszenarien
4
Spezialisierungen Individueller Schwerpunkt
1

Finanzielle Grundlagen und Berichtswesen

Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für Finanzstrukturen und lernen, Berichte so zu gestalten, dass verschiedene Stakeholder die relevanten Informationen schnell erfassen können. Dabei arbeiten wir mit realen Zahlen aus anonymisierten Unternehmensbilanzen.

2

Kommunikation komplexer Finanzdaten

Hier liegt der Fokus auf der Visualisierung und verbalen Darstellung von Finanzkennzahlen. Sie lernen Techniken, um Budgetvorschläge überzeugend zu präsentieren und Finanzrisiken verständlich zu kommunizieren – ein Bereich, den viele Finanzverantwortliche als besonders herausfordernd empfinden.

3

Strategisches Management und Entscheidungsfindung

Dieses Modul verbindet Finanzplanung mit strategischen Überlegungen. Sie analysieren verschiedene Szenarien und entwickeln Kommunikationsstrategien für schwierige Entscheidungssituationen – etwa wenn Budgetkürzungen notwendig werden oder Investitionen priorisiert werden müssen.

4

Führung und Teamentwicklung im Finanzbereich

Im abschließenden Modul geht es um die Führung von Finanzteams und die Entwicklung einer offenen Kommunikationskultur. Sie erarbeiten Konzepte für regelmäßige Teammeetings, Feedbackgespräche und die Weitergabe von Wissen innerhalb der Abteilung.

Vielfältige Lernformate für unterschiedliche Bedürfnisse

Wir kombinieren verschiedene Ansätze, weil Menschen unterschiedlich lernen. Manche bevorzugen strukturierte Seminare, andere profitieren mehr von Einzelcoachings oder dem Austausch in kleineren Gruppen.

Live-Workshops

Jeden Monat finden zwei ganztägige Workshops in Stuttgart statt. Hier arbeiten Sie gemeinsam an konkreten Fällen und können Ihre eigenen Herausforderungen einbringen.

Individuelle Beratung

Jeder Teilnehmende erhält monatlich 90 Minuten persönliche Betreuung. Diese Gespräche nutzen viele, um spezifische Situationen aus ihrem Arbeitsumfeld zu besprechen.

Praxisprojekte

Sie bearbeiten reale Aufgabenstellungen aus Unternehmen. Diese Projekte laufen über mehrere Wochen und werden von erfahrenen Finanzmanagern begleitet.

Digitale Ressourcen

Umfangreiche Materialbibliothek mit Vorlagen, Checklisten und Fallstudien. Diese Ressourcen können Sie auch nach Programmende weiter nutzen.

Peer-Learning-Gruppen

Kleinere Lerngruppen von vier bis sechs Personen treffen sich alle zwei Wochen online. Hier entstehen oft wertvolle berufliche Netzwerke.

Präsentationstraining

Gezieltes Training für Vorstandspräsentationen und Budgetgespräche. Sie erhalten Feedback zu Ihrer Körpersprache, Ihrem Sprachstil und Ihrer Argumentationsstruktur.

Moderne Lernumgebung mit interaktiven Finanzanalyse-Tools
87%

der Teilnehmenden berichten von verbesserter Kommunikation im Team

Messbare Entwicklung durch kontinuierliches Feedback

3x

Kompetenzanalysen während des Programms

Zu Beginn, nach neun Monaten und zum Abschluss führen wir strukturierte Analysen durch. Sie erhalten detailliertes schriftliches Feedback zu Ihrer Entwicklung in den Bereichen Finanzanalyse, Kommunikation und Führung.

24

Praktische Übungen mit direkter Rückmeldung

Etwa alle drei Wochen bearbeiten Sie eine Aufgabe – von der Erstellung eines Finanzberichts bis zur Vorbereitung einer Budget-Präsentation. Sie erhalten innerhalb von fünf Werktagen ausführliches Feedback.

6

Monate Nachbetreuung nach Programmende

Nach Abschluss im März 2027 stehen wir Ihnen bis September 2027 weiterhin für Fragen zur Verfügung. Viele nutzen diese Phase, um neue Erkenntnisse in ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen und bei Bedarf Rat einzuholen.

Erfahrene Begleitung aus der Praxis

Unser Team besteht aus Menschen, die selbst jahrelang in Finanzabteilungen gearbeitet haben. Sie kennen die Herausforderungen, vor denen Sie stehen – von schwierigen Stakeholder-Gesprächen bis zu komplexen Budgetverhandlungen.

Porträt von Henrik Waldenström

Henrik Waldenström

Programmleiter Finanzmanagement

Henrik war 14 Jahre in verschiedenen CFO-Positionen tätig, bevor er 2021 zu uns kam. Er hat besonders viel Erfahrung in der Transformation von Finanzabteilungen und der Entwicklung transparenter Berichtsstrukturen. Seine Spezialität ist die Vermittlung komplexer Sachverhalte an Nicht-Finanzexperten.

Porträt von Ingrid Svärdström

Ingrid Svärdström

Expertin für Finanzkommunikation

Ingrid verbindet einen Background in Betriebswirtschaft mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmenskommunikation. Sie unterstützt Finanzverantwortliche dabei, ihre Botschaften klarer zu formulieren und schwierige Gespräche konstruktiv zu führen. Seit 2019 entwickelt sie unsere Kommunikationsmodule.

Bereit für den nächsten Schritt?

Das Programm startet im Oktober 2025. Bewerbungen nehmen wir ab April 2025 entgegen. In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, ob das Programm zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Informationsgespräch vereinbaren